Flat Preloader Icon

Frühjahrswallfahrt 2023

Was wir gesehen und gehört

Die Pilgergruppe

1. BrudermeisterinRegina Strunk
2. BrudermeisterinMarion Johennecken
Kreuzträgerin
Petra Schürkens

Teilnehmer der Wallfahrt

Die Teilnehmer der Frühjahrswallfahrt 2023

werden nach der Wallfahrt veröffentlicht.

Gedanken zum Jahreswort

'Was wir gesehen und gehört' so lautete das Leitwort für das Pilgerjahr 2023.

-Sehen und Hören-.
Da sind zunächst diese beiden Sinneswahrnehmungen. Wir Menschen in der heutigen Zeit haben tatsächlich flinke Augen und wache Ohren. Wir überblicken in Sekundenschnelle eine Vielfalt von optischen und akustischen Signalen z.B. im Straßenverkehr.

Unsere Augen jagen über Schalttafeln, Monitore, Tabellen, wechselnde Bildschirme auf Handys, Computer und Werbetafeln.
Unsere Augen sind unruhig und gehetzt geworden, sie sind überbeanspruchte Sehwerkzeuge, die keine Zeit mehr haben auf Menschen und Dinge zu ruhen.

Unsere Ohren sind betäubt von den Grundgeräuschen der Umgebung, von all dem Lärm und Gepiepe und der geschäftlichen Dauerbeschallung.
Sie sehnen sich nach Ruhe oder „Stille“, nach dem Lauschen der wahren Lebensmelodie.

Das, was wir sehen und hören prägt und beeinflusst uns.
Viele sehnen sich danach „Innehalten zu können“, um mit dem „Herzen zu sehen“ und mit der „Seele hören zu können“.

Das ist die eine Ebene des Leitwortes.

Die andere Ebene erkennen wir, wenn wir in den 1. Brief des Johannes schauen und dort das Leitwort um seinen Nebensatz ergänzen:

‚Was wir gesehen und gehört,
das verkünden wir euch, damit ihr Gemeinschaft mit uns habt‘

Johannes und die Apostel, zu denen auch Matthias berufen wurde, und die Jünger waren geprägt und regelrecht angetrieben von ihren persönlichen Erlebnissen mit Jesus.
– Ihre Herzen waren voll davon.
– Sie waren Zeugen -Zeitzeugen- und Wegefährten Jesu.
– Es war ihnen ein Bedürfnis darüber zu berichten.

Sie wollten ihre Erfahrungen, Wahrheiten weitergeben, sie mitteilen, sie also mit anderen teilen und sie so in die Welt hinaustragen und vervielfältigen.

Die Botschaft des Menschensohnes vom Reich Gottes hier bei uns auf Erden, sie sollte weitergetragen und immer neu mit Leben gefüllt werden und überleben.

Heute, über 2000 Jahre später spüren wir, das hat funktioniert!

Die Nachricht vom Leben und Sterben und Auferstehen wurde bis in unser Jahrtausend „gesendet“.
Auch wir glauben an die Zusage Jesu Christi, uns nahe zu sein. Wir spüren dies besonders, wenn es uns gelingt
„mit dem Herzen zu sehen und zu hören“.

Auch wir glauben an die Zusage Jesu Christi, dass er im Leben der Menschen mitgeht, die an ihn glauben.

Auch wir stehen vor der Herausforderung, diese frohe Botschaft weiterzutragen in die nächste Generation. Sie so spürbar und erfahrbar zu machen und unseren Glauben immer wieder neu mit Leben zu füllen.

Bericht der Brudermeisterin

wird nach Abgabe des Berichts in der darauffolgenden Jahreshauptversammlung veröffentlicht.

Wallfahrtsbilder

werden nach der Wallfahrt veröffentlicht.

Wallfahrtstexte

werden nach der Wallfahrt veröffentlicht.