Flat Preloader Icon

Frühjahrswallfahrt 2025

Pilger der Hoffnung – Tut, was ich euch auftrage!

Die Pilgergruppe

1. BrudermeisterinAnke Fricke
2. BrudermeisterinAngelika Schmidt-Günther
Kreuzträger
Thomas Schmitz

Teilnehmer der Wallfahrt

Die Teilnehmer der Frühjahrswallfahrt 2025

werden noch bekanntgegeben

Gedanken zum Jahreswort

„Pilger der Hoffnung, tut was ich euch auftrage“, so lautet die diesjährige Jahreslosung für die Wallfahrten nach Trier.

Der erste Teil „Pilger der Hoffnung“ entspricht dem Leitmotiv, das Papst Franziskus für das Heilige Jahr 2025 ausgerufen hat. Es ist eine Einladung „Seine Hoffnung Gott anzuvertrauen“.
Doch Armut, Krieg, Populismus, Rassismus, Ausgrenzung und Klimawandel trüben Hoffnungen, sorgen bei vielen für Perspektivlosigkeit und Angst. Wir sind als „Pilger der Hoffnung“ eingeladen, uns nicht entmutigen zu lassen. Uns für das „Trotzdem“ zu entscheiden. Hoffnung ist eine Wahl, die wir täglich treffen können.
Der zweite Teil der Jahreslosung, „Tut, was ich euch auftrage“, entstammt dem Evangelium des Matthiasfestes und geht noch einen Schritt weiter. Es ist die Aufforderung, ins Tun zu kommen. Gottes Hoffnung soll für andere sichtbar werden, sie muss sich im konkreten Leben zeigen.
So wie die Freunde Jesu nicht anders konnten als das zu tun, was für Jesus entscheidend ist – die Liebe tun. So sind auch wir aufgefordert, Liebe und Barmherzigkeit zu zeigen. Diese Liebe hat viele Gesichter: Gottesliebe, Nächstenliebe, Feindesliebe. Sie wird auch spürbar im Frieden stiften, in Gerechtigkeit üben, Benachteiligten beistehen.
Indem wir Liebe und Barmherzigkeit leben, können wir nicht nur unser eigenes Leben bereichern, sondern auch das Leben anderer positiv beeinflussen. Jede kleine Handlung der Liebe macht einen Unterschied, stärkt die Hoffnung und schwächt den Hass.
Mit der Jahreslosung „Pilger der Hoffnung, tut was ich auch auftrage“ richten die Mönche in Trier einen Appel an uns, sichtbare Zeichen der Liebe zu setzen.

Bericht der Brudermeisterin

wird nach Abgabe des Berichts in der darauffolgenden Jahreshauptversammlung veröffentlicht.

Wallfahrtsbilder

werden nach der Wallfahrt veröffentlicht.

Wallfahrtstexte

werden nach der Wallfahrt veröffentlicht.